Vor 850 Jahren war Volmerswerth noch ein Dorf vor den Toren von Düsseldorf. Heute ist es ein Stadtteil mit engagierten Bürgern, die das anstehende Jubiläum vom 30. April bis 1. Mai groß feiern wollen, stilecht mit einer Zeitreise ins Mittelalter.

Das Kulturmagazin für die Region Rhein-Ruhr
Vor 850 Jahren war Volmerswerth noch ein Dorf vor den Toren von Düsseldorf. Heute ist es ein Stadtteil mit engagierten Bürgern, die das anstehende Jubiläum vom 30. April bis 1. Mai groß feiern wollen, stilecht mit einer Zeitreise ins Mittelalter.
Proben, Organisieren, Warten auf die neuen Corona-Bestimmungen und natürlich tanzen, tanzen, tanzen: Anstrengende Wochen liegen hinter Claudia Küppers und ihrem Team. Aber das Warten auf das finale „Go“ hat sich gelohnt: Heute feierten Küppers & Konsorten die gelungene Premiere des neuen Tanz- und Objekttheaterstücks Klamotten für alle ab 5 Jahren.
Gott empfiehlt: Bach mit Christian Ehring und den Düsseldorfer Symphonikern. Wenn das Corona-Virus das Publikum daran hindert, in die Tonhalle zu gehen, dann kommt die Musik eben online in die Wohnzimmer der Zuschauer. Seit zehn Jahren moderiert der Kabarettist erfolgreich die Reihe Ehring geht ins Konzert. Die Mischung aus klassischer Musik gepaart mit kurzweiligen Einführungen und Erklärungen, zu dem was die jeweiligen Orchester darbieten, kommt gut an und schafft es auch Online den Funken überspringen zu lassen.
Sie haben ihren Schülern online Gitarrenunterricht gegeben. Mit den Tücken der Technik gekämpft, um ein Konzert live im Internet auf die Beine zu stellen. Doch all das kann einen Auftritt vor Publikum nicht ersetzen. Am 11. Oktober ist es endlich soweit Martin Zimny und Aleksandar Vidojevic, besser bekannt als TwoFourTwelve geben kurze Konzerte im intimen Rahmen. Schnell sein lohnt sich, denn die Tickets sind begehrt. Wann bekommt man schon die Gelegenheit, dass zwei Musiker nur für wenige Gäste spielen?
...weiterlesen "Von Angesicht zu Angesicht mit TwoFourTwelve "
Kaum eine Vokalgruppe war so erfolgreich wie die Comedian Harmonists. Bis heute steht ihr Name für ausgefeilte Gesangstechnik und ihre Stücke sind längst Klassiker, die immer wieder zu hören sind.; wie am Freitagabend in der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Das Haus startete mit der Hommage Comedian Harmonists in Concert in die neue Saison. Das Ensemble wurde vom Publikum gefeiert und für rund eineinhalb Stunden war das allgegenwärtige Thema Corona vergessen.
...weiterlesen "Oper startet in neue Saison mit gefeierter Hommage an „Comedian Harmonists“"
In der Konzertreihe Face To Face des Düsseldorf Festivals begegnen sich Künstler und Publikum im wahrsten Sinne von Angesicht zu Angesicht im kleinen Festzelt auf dem Burgplatz. Yuko Kojima-Bauer, eine Meisterin der Shinoboe genannten japanischen Flöte, ist eine der MusikerInnen, die sich auf das Experiment einlassen. Wir haben Yukos Konzert besucht und auch vorab im Proberaum vorbeigeschaut.
...weiterlesen "„Face to Face“ mit Yuko Kojima-Bauer beim „Düsseldorf-Festival“"
Mit ruhigen Bewegungen gießt Soojung Hwang Oolong-Tee, der auch schwarzer Drache genannt wird, aus einer filigranen Kanne in kleine Karaffen und dann in Porzellanschälchen. Die Zeremonie ist Teil der Stimm-Tanz-Performance Feng Chá – der Wind durch Blätter und Wasser im Wandel des Seins, die vom 15. bis 17. Juli im Atelier Performative Künste in Düsseldorf-Kaiserswerth zu sehen ist.
...weiterlesen "„Feng Chá“ – Stimm-Tanz-Performance mit koreanischer Tee-Zeremonie"
Keine Frage, Kodo gehören zur A-Liga der japanischen Trommelgruppen, die regelmäßig Deutschlands Bühnen bespielen. Das zeigte sich auch beim Start der aktuellen Deutschlandtour am Dienstagabend in Düsseldorf. Gekonnt präsentierte das Ensemble dabei eine Auswahl aus ihrem inzwischen über vier Jahrzehnte umfassenden Repertoire, neu arrangiert und interpretiert. Im Vergleich zum Programm der vorherigen Tour, bekommt die aktuelle Show Legacy durch den Einsatz von Gesang und weiteren Instrumenten noch mehr Dynamik und Abwechslung. Was den Einstieg in die Welt des Taiko gerade für ein noch nicht so erfahrenes Publikum interessant macht.
...weiterlesen "Große Trommelkunst aus Japan – Kodo begeistert in der Tonhalle"
...weiterlesen "„Stomp“ begeistern mit Rhythmus-Feuerwerk im Capitol-Theater"
Grillen ist Männersache. Zugegeben, es ist ein Klischee. Das allerdings am Wochenende auf der Food-Messe Grill & BBQ nicht so ganz von der Hand zu weisen war. Denn die Herren waren in der ehemaligen Schmiedehalle auf dem Böhler-Areal in Düsseldorf-Lörick tatsächlich in der Überzahl, sowohl was die Anbieter anging, als auch die Besucher. Außerdem waren überraschend viele kleine Familienunternehmen am Start.
...weiterlesen "Food-Messe „Grill & BBQ“ zum ersten Mal in Düsseldorf"