Routiniert hantiert Gai Ishikawaw am Teppan Yaki Grill im Düsseldorfer Hotel Nikko. Im Hauseigenen Restaurant Benkay hat der Demi Chef Japanese Cuisine gemeinsam mit Sous Chef Kazuki Otsuka und Taiki Unno als Chef de Partie, die Leitung übernommen. An vier Teppan Yaki-Grillstationen können die Gäste den Köchen bei der Zubereitung ihrer Speisen auf höchstem kulinarischem Niveau zuschauen.

Teppan Yaki ist eine Variante der Zubereitung von Speisen, die immer beliebter wird. Die Teppan ist eine portable oder in den Tisch bzw. die Theke eingelassene Stahlplatte, die mit indirekter Hitze ein schonendes Garen von Fisch, Fleisch oder Gemüse ermöglicht.

Obwohl man Teppan Yaki heute eher mit der japanischen Küche in Verbindung bringt, liegen die Wurzeln tatsächlich in Spanien. Seefahrer nutzten Eisenplatten, um darauf ihr Essen zuzubereiten. Durch sie kam die Teppan nach Japan, wo man sie in die heimische Küche integrierte und heute zum Foodtrend erhob.
Geselligkeit und feine japanische Küche
Die Grillstationen im Benkay Restaurant des Hotel Nikko bieten Gästen die Gelegenheit, in geselliger Runde und entspannter Atmosphäre zu genießen.

Die schonende Zubereitung der einzelnen Zutaten, macht die Speisen leicht und bekömmlich.

Sein Handwerk hat das Gourmet-Trio in Japan erlernt. Die hohe Kunst der Zubereitung bedarf einer fundierten Ausbildung. Schließlich bekommt der Gast unmittelbar mit, wie das Team die Speisen nach ihren individuellen Wünschen zu einem fein aufeinander abgestimmten Menü zusammenstellt.

Für diejenigen, die noch keine Erfahrung mit der gehobenen japanischen Küche haben, ist das Benkay eine gute Möglichkeit sie besser kennen zu lernen.

Das Benkay Teppanyaki im Hotel Nikko Düsseldorf, Immermannstr. 41, hat Mittwoch bis Samstag zwischen 18 und 21:45 Uhr geöffnet. Reservierungen unter: https://www.nikko-hotel.de/benkay-teppanyaki/
Claudia Hötzendorfer
© 2019 Rhein-Ruhr-Kultur.net – powerd by Silent Tongue Productions